Die meisten Aktivitäten sind Vereinsintern nur für die Mitglieder; einmal pro Jahr kann es eine öffentliche Veranstaltung geben.

Aktivitäten

  • Anwendbarkeit DSGVO?
  • Microsoft 365 – Gast: Marc Holitscher, CTO Microsoft Schweiz
  • KI in der Medizin – Gast Felice Burn, Head of Artificial Intelligence & Data Science CoE
  • Differential Privacy – Gast Esther Hänggi, Prof. Dr. Hochschule Luzern
  • Medizinalprodukte – Gast Monika Gattiker, RA
  • Veranstaltungen

    16. Oktober 2023

    Was hat Data Governance mit dem Datenschutz gemeinsam? – Mehr als man zunächst vermutet!

    Finde es heraus mit Deiner Teilnahme an unserer spannenden Veranstaltung.

    Die Veranstaltung findet online statt, 10:30 - 12:00 Uhr

    Die Bedeutung von Data Governance wächst mit der zunehmenden Menge und Bedeutung von Daten in dem modernen Gesundheitswesen. Data Governance bezeichnet die Gesamtheit der organisatorischen, fachlichen und technischen Maßnahmen, die darauf abzielen, Daten im gesamten Lebenszyklus von ihrer Erstellung bis zu ihrer Löschung in einer qualitativ hochwertigen, sicheren und effizienten Weise zu verwalten.
    Wir laden unsere Mitglieder zu einer spannenden Veranstaltung ein und sind froh, zwei hochkarätige Sprecher hierfür gewonnen zu haben.

    • Dr. Dieter Arnold, Dozent an der Hochschule Luzern, Projektleiter in R&D, Experte in Trusted Computing und Firmware
    • Prisca Quadroni, Dozentin an der ETH, CEO AI Legal & Strategy Consulting AG

    20. Juni 2023

    Generalversammlung

    Ort: Hirschengraben 86, 8001 Zürich im AKI, Saal

    Zeit: 13:30 Uhr GV, anschliessend öffentliche Veranstaltung mit Felice Burn und Bruno Baeriswyl und Apéro

    Im Anschluss an die GV werden Bruno Baeriswyl (revidiertes DSG und Auswirkungen auf Gesundheitsbranche) und danach Felice Burn (LLM’s (=Large Language Models) wie ChatGPT in der Medizin – Potential, Datenschutz und Ethik je zwei kurze Referate halten mit anschliessender Diskussion.

    20. April / 5. Mai 2023

    Workshop zu Datenschutz-Folgeabschätzung (DSFA) im Gesundheitswesen

    Leitung: Michael Widmer, ZHAW und Ursula Uttinger, HSLU
    • Vorbereitung am 20. April 2023, 13:00 – 14:00 Uhr per Zoom
    •  Workshop vor Ort: 5. Mai 2023 13:30 – 16:30 Uhr
    Kosten: Mitglieder SHPP: CHF 100.-, Nicht-Mitglieder SHPP CHF 300.-
    (auf 15 Personen beschränkt)
    Ort: Zürich
    12. Mai 2022

    Generalversammlung

    Ort: PHZürich, Lagerstrasse 2, Raum LAB-E020, Zürich
    Beginn: 16:00 Uhr

    Anschlussveranstaltung:
    Webtracking – ePD - Cloud
    Beginn: 17:00 Uhr 

     
    30. September 2021

    Datenschutz und die Pandemie

    Screening, Impfung, Kontaktverfolgung: Was dürfen die Behörden wissen, wie erfahren sie es und wer darf wem was mitteilen?